Die Kosten für das Sonderdach
Dass Kosten für den Ausbau Ihres Campers entstehen, lag im Vorfeld auf der Hand. Niemand verschenkt etwas. Natürlich entstehen auch für den Einbau eines Sonderdaches Kosten. Diese hängen in erster Linie aber von der gewählten Variante ab. Am besten Sie erkundigen sich vorab beim Hersteller oder Händler, ob das gewünschte Dach verfügbar ist und wie hoch die Kosten dafür sind. Wichtig: dabei spielen nicht nur die Kosten des Daches selbst eine Rolle. Auch den Einbau und die Lackierung des Daches müssen Sie miteinrechnen. Ebenso sollten Sie die Höhe der Versandkosten erfragen, da Sie diese in der Regel ebenfalls selbst tragen müssen. Da ein solches Dach nicht einfach in den Speditions-LKW gepackt werden kann, sind die Kosten für Verpackung und Transport nicht zu unterschützen - denn je nach Ausführung ist es ein heikles Transportgut.
Abhängig von der Dachvariante
Hubdächer sind in der Regel günstig, Aufstelldächer halten sich preislich im Mittelfeld auf und Hochdächer sind die teuerste Variante der Sonderdächer. Dies hängt mit der Materialauswahl und der Verarbeitung zusammen. Gleichwohl gibt es ebenso große Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern. Ein Vergleich der verschiedenen Angebote ist also immer empfehlenswert, um nicht überteuert einzukaufen. Die meisten Herstellerfirmen verfügen über Internetpräsenzen. So können Sie sich einfach und bequem im Vorfeld informieren. Wenn Sie eine Vorauswahl getroffen haben, sollten Sie die Zubehörhändler anfahren, um Vorort die offenen Fragen zu klären. Erst dann sollten Sie eine Entscheidung treffen, welches Dach zu welchem Preis auf Ihr Basisfahrzeug kommt.
Ein kleiner Kostenüberblick
Bekannter Hersteller von Sonderdächern am Markt ist die Firma SCA. Diese verkaufen die Dächer zwar nicht an Endkunden haben aber ein recht großes Händlernetz, welche die Dächer bestellen und einbauen können. Die nachfolgenden Preise sind lediglich Richtpreise und beinhalten keine Angaben über die Kosten für Verpackung, Transport, Lackierung und Einbau. Wenn Sie genaue Preisangaben für Ihren Ausbau wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Wir fragen kostenlos und unverbindlich die aktuellen Kosten für Ihren Ausbauwunsch beim Hersteller an.
Kosten Hudach
Kosten Schlafdach
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
g
250,00 EUR
330,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
g
250,00 EUR
330,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
g
250,00 EUR
350,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
g
250,00 EUR
350,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
300,00 EUR
440,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
300,00 EUR
440,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
250,00 EUR
390,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
300,00 EUR
440,00 EUR
Bettpolster mit Bezug
Verstärungsrahmen
300,00 EUR
440,00 EUR
Das Schlafdach ist zudem für den Mercedes Benz Vito ab Baujahr 1996 und den Peugeot Expert, den Fiat Scudo und den Citroen Jumpy jeweils mit Baujahr ab 1996 bzw. 2007 (kurzer und langer Radstand) erhältlich. Ebenfalls verfügbar: Opel Vivaro, Renault Trafic ab Baujahr 2002 mit kurzem und langem Radstand.
Kosten Hochdach
i
ib
ig
is
isb
isg
1.200,00 EUR
1.950,00 EUR
1.950,00 EUR
1.880,00 EUR
2.240,00 EUR
2.240,00 EUR
i
ib
ig
is
isb
isg
1.570,00 EUR
1.930,00 EUR
1.930,00 EUR
1.860,00 EUR
2.220,00 EUR
2.220,00 EUR
i
ib
ig
is
isb
isg
1.730,00 EUR
2.100,00 EUR
2.100,00 EUR
2.130,00 EUR
2.370,00 EUR
2.370,00 EUR
i
ib
ig
is
isb
isg
1.690,00 EUR
2.050,00 EUR
2.050,00 EUR
1.980,00 EUR
2.330,00 EUR
2.330,00 EUR
Verstärkungsrahmen
i
ig
is
isg
1.720,00 EUR
2.090,00 EUR
2.030,00 EUR
2.360,00 EUR
330,00 EUR
ns
i
ig
is
isg
1.630,00 EUR
1.880,00 EUR
2.300,00 EUR
2.320,00 EUR
2.730,00 EUR
Verstärkungsrahmen
i
ig
is
isg
1.970,00 EUR
2.360,00 EUR
2.390,00 EUR
2.840,00 EUR
360,00 EUR
Das Hochdach ist zudem für folgende Fahrzeuge erhältlich: Mercedes Benz T1N Sprinter und VW LT ab Baujahr 1995 mit kurzem, mittlerem und langem Radstand, Mercedes Sprinter und VW Crafter ab Baujahr 2006 mit kurzem, mittlerem und und langem Radstand, Ford Transit ab Baujahr 2000 mit mittlerem Radstand sowie für Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumoer ab Baujahr 1994 bzw. 2006 mit kurzem und mittlerem Radstand.
Als Richtwert für die Verpackung bei einem Speditions- oder Bahnversand kann man folgende Werte annehmen: Hubdach ca. 35 EUR, Schlafdach 75 EUR. Für eine Holztransportkiste werden 140 EUR fällig. Sollte der Nettoauftragswert unter 25 EUR liegen, wird ein Mindermengenzuschlag von 5 EUR berechnet. Die ausgewiesenen Preise beinhalten die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %. Die Liste ist nicht abschließend. Für eine genaue Abfrage der Verfügbarkeit und Kosten, sprechen Sie uns gerne an.
Wenn Sie sich für einen Sonderdach entscheiden, fragen Sie auch gleich die Lieferzeit des Daches sowie die benötigte Zeit für Lackierung und Einbau ab. So können Sie Ihre weitere Ausbauplanung genau timen und einen passenden Termin für die Installation festlegen. So ersparen Sie sich lange Wartezeiten, ungenutzte Urlaubsstunden oder gar Terminüberschneidungen bei Werkstätten.
Bitte beachten Sie:
Die angegebenen Preise sind Richtwerte.
Für eine genaue Preisauskunft sprechen Sie uns gerne an.