Frankia Wohnmobile - Made in Germany
Die Frankia Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1973. Zu diesem Zeitpunkt waren Wohnmobile bei Frankia allerdings individuelle Reisemobile nach Kundenwunsch. Jedes Mobil entstand in Einzelfertigung und Handarbeit. Erst im Jahr 1982 wurde auf Serienfertigung umgestellt. Als Basisfahrzeug wurde auf Fiat gesetzt. Bereits 1985 brachte Frankia ein teilintegriertes Wohnmobilmodell auf den Markt und gehörte damit zu Trendsettern.
Am Puls der Zeit: Das erste vollintegrierte Reisemobil von Frankia
1989 war es dann so weit. Das erste vollintegrierte Wohnmobil wurde der Fachwelt vorgestellt. Die 90er Jahre standen ganz im Zeichen von Sicherheit und Raumangebot: 1994 punktete Frankia bei seinen Kunden mit einem geprüften Sicherheitsgurt im Fahrzeug und stellt noch im gleichen Jahr ein eigenes Modell mit Doppelboden vor.
Frankia setzt auf Slide-Out-Technik
Frankia gelingt zur Jahrtausendwende eine spektakuläre Innovation: als erster europäischer Hersteller setzt Frankia auf die Slide-Out-Technik bei Reisemobilen. Der Vorteil besteht in der enormen Raummaximierung des Mobils bei Stand. Frankia tauft das Modell auf Vario-Space. Die variable Gestaltung der Wohnkabine steht Anfang des 21. Jahrhunderts im Fokus bei Frankia. Neben einem variablen Waschraumkonzept, stellt Frankia der erstaunten Fachwelt auch einen Waschbeckenlift vor.
Wohnmobile made in Germany
Die Wohnmobile von Frankia erhalten alle das Prädikat "made in Germandy". Beginnend bei der Konstruktion, über die Fertigung bis hin zur Qualitätssicherung arbeiten alle Mitarbeiter des Unternehmens mit Herz und viel handwerklichem Geschick an den Wohnmobilen. Als Antrieb dient die eigene Freude am Reisen. In Marktschorgast werden die Wohnmobile auch heute noch teils mit Hand gefertigt: neben modernen, computergesteuerten CNC Maschinen für die größtmögliche Genauigkeit, liegt der Schwerpunkt in der Produktionshlle dennoch auf guter und hochwertiger Handarbeit. Egal ob man in denMöbelkomponentenbau, den Wohnmobilaufbau oder die hauseigene Näherei sieht, Handarbeit ist unerlässlich.
Die Geschichte von Frankia im Überblick
Auch wenn seit 1990 die Groupe Pilote der alleinige Gesellschafter des Unternehmens ist, garantiert Frankia seit über 50 Jahren Reisespaß auf höchstem technischen Niveau.