LAIKA - Wohnmobilbauer der ersten Stunde
Laika, ein Unternehmen des Hymer Konzerns, hat seinen Sitz mitten im bekanntesten Weinbaugebiet Italiens: dem Chianti. Das Unternehmen selbst kann auf eine reiche Geschichte im Freizeitfahrzeugsegment zurückblicken. Gründung von Laika war im Jahr 1964 durch den Italiener Giovambattista Moscardini.
Wenn man die Zeit der Gründung in den Kontext des damaligen Weltgeschehens stellt, ist nicht weiter verwunderlich wie das Unternehmen zu seinem Namen kam: Laika war die erste Hündin im Weltraum – und vom Weltraum war der Gründer von Laika mehr als angetan. So wurde auch das Logo des Unternehmens von dieser Leidenschaft wesentlich beeinflusst. Das Firma repräsentiert der geflügelte Hund.
Laika startet im Wohnwagenbau
Wie bei anderen Herstellern auch, war das erste Wohnwagen-Modell von den Erfordernissen der Zugfahrzeuge geprägt. Der erste Laika 500 war ein Leichtgewicht und konnte auch von einem Fiat 500 gezogen werden. Schon 1977 stieg Laika in den Bau von Reisemobilen ein und zählt damit zu den Wohnmobilbauern der ersten Stunde.
Forschung und Entwicklung bei Laika
Forschung und Entwicklung ist Bestandteil der Firmenphilosophie bei Laika. Dies sieht man auch am Design. Seit jeher steht italienisches Design für klare Linien und formvollendetes Finish. Ziel der Designer ist es, dem Fahrzeug einen einzigartigen Charakter zu geben. Das Alkoven-Design von Laika gilt nicht umsonst als Outstanding in der gesamten Branche. Innovationen im Bereich der Licht- und Haushaltstechnik haben den guten Ruf des Herstellers untermauert. Festrohrinstallationen bestechen genauso wie Detaillösungen im Bereich der Betten. So kann das Hubbett bei Bedarf bis zu 20 cm von der Frontscheibe entfernt werden, um auch im Winter keine kalten Füße zu bekommen. „Easy Winter System“ nennt das Laika.
Die Geschichte von Laika im Überblick
Die Mission - eine besondere Lebensweise
Laika, als Hersteller von Prestige Wohnmobilen, hat sich das Ziel gesetzt seinen Kunden die beste Funkationalität, das höchste Innovationsniveau, feinstes italienisches Design und einen ausgezeichneten Service zu bieten. Wichtigstes Ziel: die Kundenzufriedenheit. Die Reisemobile von Laika sind für jede Klimasituation gebaut und bieten sowohl im Frühjahr und Sommer, als auch im Herbst und Winter eine ganz besondere Residenz. Doch auch nach dem Kauf, bleibt der Kunde im Zentrum der Aufmerksamkeit: bspw. sind Ersatzteile für Laika Wohnmobile auch noch viele Jahre später verfügbar.
Die festen Grundsätze des Unternehmens: Transparenz, Fairness und Effizienz. Diese werden im Ethik- und Verhaltenskodex, einem offiziellen Dokument der Gesellschaft aufgeführt. Darauf bauen die Tätigkeiten des Unternehmens auf. Mit dem Kodex möchte das Unternehmen Verhaltensweisen fördern bzw. verbieten unabhängig von vorhandenen gesetzlichen Bestimmungen.