LMC Caravan - Wohnmobilhersteller mit Auszeichnung
LMC startet 1966 durch die Übernahme der Firma Austermann durch Wilhelm Saure. Dabei geht auch das Modell „Knospe“ auf den neuen Eigentümer über. Ein Wohnwagen, der auch heute noch durch seine Innovationskraft besticht. Beim Modell „Knospe“ handelt es sich um einen Kleinst-Wohnwagen, der für die Fahrt wie eine Blütenknospe zusammengeklappt werden kann. Schon 1974 startet Saure mit den Modell-Reihen Münsterland und Lord. Im gleichen Jahr erzielt er einen beeindruckenden Jahresumsatz in Höhe von 40 Mio. DM. 1978 und 1980 werden die Produktionsstätten nach Warendorf erweitert.
Gründung der LMC-Lord-Münsterland Caravan GmbH
Im Jahr 1981 entsteht die LMC-Lord-Münsterland Caravan GmbH. Fokus liegt auf den sehr erfolgreichen Baureihen Münsterland, Münsterland-Dominant, Luxus und Lord Exquisit. 1986 werden erstmalig auch Reisemobile gefertigt und unter dem Namen Liberty auf dem Markt vertrieben. Neue Produktionshallen entstehen 1989. 2 Jahre später wird LMC durch Hymer übernommen und baut kurze Zeit später auch die Wohnmobile und Wohnwagen von T.E.C. Von diesem Zeitpunkt an nimmt die Erfolgsgeschichte ihren Lauf.
LMC Caravan: Investition in die Zukunft
Schon 1998 kann der Umsatz auf 126 Mio DM gesteigert werden. LMC investiert mit CNC gesteuerten Maschinen in die Zukunft und verbessert den Kunden-Support durch die Gründung eines eigenen Kundendienstzentrums. Im Jahr 2007 erzielt LMC mit einer Stammbelegschaft von 500 Mitarbeitern einen Umsatz von 140 Mio. EUR. Dies entspricht einem Pro Kopf Umsatz von 280.000 EUR. LMC konnte im Jahr 2009 gleich dreimal den König Kunde Award für sich in Anspuch nehmen. Die Kunden attestierten LMC hervorragende Qualität in Sachen Service, Werkstatt und Handling. Weiterhin ging auch der Vielfahrerpreis an LMC.
Die Geschichte von LMC im Überblick
Die Markenwerte von LMC
Bei LMC wird die Leidenschaft für das Caravaning gelebt. Das Gefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und Flexibilität ist unbezahlbar. Beim Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen sollen sich die Besitzer eines LMC überall zu Hause fühlen können. Auch die Verantwortung für den Kunden spielt eine große Rolle. So steht LMC regelmäßig in Kontakt mit Handelspartnern und Endkunden. Durch Tage der offenen Tür und Messeauftritten soll die Kommunikation mit den Kunden gestärkt werden. Darüberhinaus ist das Unternehmen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Youtube erreichbar. Getreu dem Motto: Unterstützen - Zuhören - Umsetzen. Die dritte Säule der Markenwerte bildet die Tradition: aus Tradition fortschrittlich wie LMC selbst schreibt. Das Unternehmen setzt auf Langlebigkeit, Sicherheit und Wertigkeit bei seinen Produkten. Die Kunden sollen den Reisemobilen und Wohnwagen trauen können. Mit Liebe zum Detail und innovativen Produkten schafft LMC es seinen Markenwert umzusetzen.
Aktuelle Wohnmobilmodelle von LMC:
Informieren Sie sich auch über die Wohnwagen von LMC.