bimobil Wohnwagen aus stattlichem Handwerksbetrieb
Die bimobil Wohnwagen und Caravans zeichnen sich durch eine solide Verarbeitung und eine hochwertige Technik aus. Das Bimobil Unternehmen wurde 1977 gegründet und produziert seit damals dank der 30 hochqualifizierten Mitarbeiter und einem ausgezeichnetem Betriebsklima rund 100 Freizeitfahrzeuge pro Jahr.
Bimobil - der Name ist Programm
Modernste Fertigungstechnik und Maschinenausstattung bilden dabei die Basis um Sicherheit und Qualität stets auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Bimobil konzentriert dabei ihre Produktion stets auf den Wechselkabinenbau für Pick-up Fahrzeuge, daher entsprang auch der Begriff "Bimobil". Ein Pick-Up sowohl als Transporter als auch als Reisemobil. Heute sind ca. die Hälfte der Reisemobile Pick-Up Modelle, die restlichen Fahrzeuge werden auf festinstallierten Chassis montiert. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, bei der kompletten Produktion wird auf sauberes handwerkliches Geschick und ausgewählte und hochwertige Material geachtet.
Aktuelle Modelle von Bimobil
as Wohnwagen-Segment von bimobil umfasst aktuell 3 Fahrzeuge. Besonderen Ansprüchen genügt der bimobil AX 575, ein Reisewohnwagen, der über ein Drehschemel-Fahrgestell sowie über eine eigene Strom- und Wasserversorgung verfügt. Ein weiteres Modell ist der bimobil buddy joe, ein Wohnwagen für 2-4 Personen ausgerichtet ist und auch im Winter viel Freude verspricht. Schließlich noch das bimobil mona lisa, ein Caravan mit Kabinenkonstruktion für bis zu 4 Personen.
Auch wenn der Wohnwagen und Caravan nicht das Kerngeschäft von bimobil ist, sollte man vor allem dann auf diesen Wohnwagenhersteller setzen, wenn man Wert auf eine solide gefertigte Wohnkabine aus Sandwichmaterial legt, die über eine saubere und funktionsgerechte Einrichtung verfügt. Sucht man heute auf der Unternehmenswebsite Informationen zu den Wohnwagen Modellen wird man leider nicht mehr fündig. Eine Fertigung auf Kundenwunsch von Reisewohnwagen wird aber immer noch angeboten.
bimobil - Erfahrung seit 1977
Der Maschinenbauingenieur Raimund von Liebe gründete bereites 1977 einen Reisemobilbetrieb, welcher sich in den darauffolgenden Jahren schnell vergrößern sollte. Heute beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter in Büro und Fertigung. Mit einer Produktion von etwa 100 Fahrzeugen im Jahr wird klar, bimobil ist kein Großbetrieb. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst mehr als stattlicher Handwerksbetrieb, bei welchem das Betriebsklima eine besonders große Rolle spielt. Denn nur wenn die Mitarbeiter sich wohlfühlen und zufrieden sind, können sich hochqualifiziert und hochengagiert an die Arbeit gehen und mit Sachkenntnis und Freude die bimobil Fahrzeuge fertigen. Das Unternehmen greift dabei auf moderne Fertigungsmethoden und -mittel zurück. Eine moderne Maschinenausstattung, gutes Handwerkszeug und ein zuverlässiges CAD-System sind für den Bau der Kabinen und Einrichtungen unerlässlich.
Die Geschichte von bimobil im Überblick
Service steht ganz oben bei bimobil
Getreu dem Motto "Nach dem Kauf ist vor dem Service" legt bimobil großen Wert auf die Betreuung seiner Kunden. So werden Ersatzteile schnell verschickt und der Service steht für Zusatzausstattungen, Reparaturen, Auskünften und Tipps mit Rat und Tat zur Seite. In Deutschland können die Modelle bei verschiedenen Händlern begutachtet werden:
- Am Unternehmssitz selbst in 85667 Oberpframmern
- Orthos - Willi Lohmann in 91077 Neunkirchen am Brand
- Hoberg GmbH in 32549 Bad Oeynhausen
- Wendisch-PS in 15234 Frankfurt (Oder)
- Kerkamm Camping-Caravan-Freizeit in 25337 Elmshorm
- Tartaruga Travel Mobils AG in 8451 Kleinandelfingen / ZH (Schweiz)
- Adventure Overland UK Ltd in Stalybrdige, Cheshire SK15 2JN (United Kingdom)
- CaraMore GmbH in 2519 Piliscsév (Hungary)
- Jachts on Wheels in 129366 Moscow (Russland)
Mit den Fahrzeugen von bimobil ist man auf jeden Fall gut ausgestattet und sicher unterwegs und kann in das nächste Abenteuer starten.
Aktuelle Wohnwagenmodelle von bimobil:
Informieren Sie sich auch über die Wohnmobile von bimobil.